14.12.2024
Heizungsgesetz, Fußball-EM, Olympische Spiele, Taylor Swift Eras Tour, Superwahljahr, 35 Jahre Mauerfall, Bitcoin-Rallye, KI wird Alltag, und, und, und. Das Jahr 2024 war ein spannendes und bewegtes Jahr. Und – es ist schon wieder fast vorbei.
Auch an den Börsen zeigten sich bemerkenswerte Entwicklungen. Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, knackte jüngst sogar die 100.000 US-Dollar Marke.[1] Chinesische Aktien vollzogen binnen weniger Wochen einen Rekordanstieg von in der Spitze knapp 40 Prozent[2], nachdem die chinesische Regierung im September dieses Jahres massive Stützungsmaßnahmen verkündete. Dabei wurde unter Investoren zu Beginn des Jahres noch von ABC (Anything-But-China) gesprochen.[3] Und auch der S&P 500 Index, der die nach Marktkapitalisierung größten börsennotierten Unternehmen der USA abdeckt, hangelte sich von Allzeithoch zu Allzeithoch, ebenso wie US-Technologieaktien und der Goldpreis. Die folgende Grafik gibt einen Überblick zur Entwicklung verschiedener Märkte seit Ende Dezember 2023.[4]
Wertentwicklung verschiedener Märkte
Insgesamt hat das vergangene Jahr einmal mehr gezeigt, wie unvorhersehbar die Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Kapitalmärkten sein können. Trotz aller Risiken und zwischenzeitlicher Kursschwankungen ergab sich in Summe (Stand 29.11.2024) ein für die Börsen positives Jahr. Wer zum Beispiel seit Jahresbeginn durchgehend in die erwähnten globalen Aktien, Gold und Bitcoin investiert war, blickt derzeit auf satte Kursgewinne. Wer über das Jahr hinweg auf einen geeigneten Einstiegszeitpunkt gewartet hat, schaut möglicherweise frustriert auf die “verpassten” Chancen.
Damit eröffnet sich zwangsläufig die Frage danach, wie es in 2025 weitergeht. Wird es erneut ein Rekordjahr für Aktien, Kryptowährungen und Gold? Die Frage lässt sich, wie schon vor einem Jahr, kaum verlässlich beantworten. In den Jahren 2023 und 2024 durften sich Anleger direkt zu Beginn des Jahres über steigende Kurse bei Aktien aus den USA und der Eurozone freuen.[5] Doch der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass sich dahinter kein festes Muster verbirgt, sondern eher Zufall. Beispielsweise startete der S&P 500 Index nur in fünf der vergangenen zehn Jahre mit einem positiven Januar ins Jahr. Wie sich die durchschnittlichen Renditen pro Monat über die vergangenen zehn Jahre verteilt haben, zeigt das folgende Chart anhand des MSCI World Index und des S&P 500 Index.[6]
Durchschnittliche Renditen MSCI World Index und S&P 500 Index in den jeweiligen Monaten
Statt vergebenen Chancen hinterher zu trauern, oder auf das richtige Timing zu hoffen, geht es vor allem darum überhaupt dabei zu sein. Passend dazu äußerte die Börsenlegende André Kostolany zu seiner Zeit folgende Metapher: „Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit.“[7]
Märkte sind volatil und von heute auf morgen kann sich einiges ändern. Ein prominentes Beispiel aus dem Jahr 2024 sind die bereits erwähnten chinesischen Aktien. Und auch am Kryptomarkt ist es nicht lange her, dass Anleger das Ende der gesamten Anlageklasse befürchteten. Im November 2022, also vor etwa zwei Jahren, reichte eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, FTX, einen Antrag auf Insolvenz ein.[8] Zuvor durchlief der gesamte Kryptomarkt eine ausgeprägte Verlustphase. Am 11. November – dem Tag des Insolvenzantrags – schloss Bitcoin bei 16.207 Euro. Exakt zwei Jahre später notiert die Kryptowährung um ein Vielfaches über dem damaligen Kurs.[9] Gleichermaßen lassen sich Beispiele zeigen, bei denen hochgelobte Märkte von einem Hype zurück auf den Boden der Tatsachen geschickt wurden. Ein prominentes Beispiel sind Internetaktien nach dem Platzen der Dotcom-Blase zu Beginn der 2000er Jahre. Fazit: Jedes Jahr kann positive und negative Überraschungen bereithalten.
Der Jahreswechsel dient unter anderem als Zeit zur Reflektion und des Neuanfangs. In Deutschland liegt “Mehr Geld sparen” zusammen mit “Mehr Sport treiben” auf Platz 1 der guten Vorsätze für das Jahr 2025.[10] Doch Geld sparen könnte für einige beim Erreichen der selbst gesetzten finanziellen Ziele nur ein Teil der Gleichung sein. Denn parallel stellt sich die Frage, ob das gesparte Geld auch angelegt wird oder einfach nur auf dem Konto liegen bleibt. Denn langfristig lässt sich so nicht unbedingt die Kaufkraft erhalten. Das bedeutet, das auf dem Konto liegende Geld könnte aufgrund höherer Preise im Laufe der Zeit an realem Wert verlieren. Eine Ebene weiter gehen die Vorsätze mit „Mehr Geld anlegen“. Während viele Erwachsene diesen Vorsatz auf ihre eigenen Ziele beziehen, lohnt es sich, noch einen Schritt weiterzudenken: Was wäre, wenn man bereits früh damit beginnt, für die nächste Generation vorzusorgen?
Eltern, die sich dies zu Herzen nehmen, haben heute bei mehreren Depotbanken die Möglichkeit, sogenannte Kinderkonten zu eröffnen. Dabei können sich Anleger ein paar spannende Vorteile zu Nutze machen, die – anders als bei der eigenen Geldanlage –junge Anlegerinnen und Anleger begünstigen. Denn wer für ein Kind anspart, hat häufig einen Anlagehorizont von zehn oder mehr Jahren vor sich. Durch die lange Anlagedauer kann das Risiko, bei einer Investition an der Börse einen Verlust zu erleiden, reduziert werden. Natürlich gilt auch hier, dass Diversifikation wichtiger Bestandteil einer langfristigen Anlagestrategie sein sollte. Ein Pärchen, das über mehr als zehn Jahre verschiedene ETF-Sparpläne für das eigene Kind anspart und dabei nicht alles auf eine Karte setzt, sondern ETFs für verschiedene Märkte abbildet, besitzt die Möglichkeit, an den jährlich auftretenden positiven Überraschungen der Märkte teilzuhaben. Negative Entwicklungen in einzelnen Märkten können über andere Märkte teilweise ausgeglichen werden und allgemein schwache Börsenjahre aufgrund des langen Anlagehorizonts leichter ausgesessen werden. ETFs ermöglichen einen einfachen Zugang, um eine solche Strategie kostengünstig und ohne großen Aufwand umzusetzen. Auch für Verwandte bietet das Konzept eine wunderbare Möglichkeit, zur Weihnachtszeit etwas Besonderes an die Kleinen weiterzugeben – nicht nur Geld, sondern vielleicht auch einen zusätzlichen Anreiz? Wie wäre es zum Beispiel mit einer Verdopplung der Einzahlung durch Tante und Onkel, wenn ein Depot eingerichtet und bis zum nächsten Weihnachten nichts vom Depot abgehoben wurde?
Zu guter Letzt könnte dem Kind noch das laut Albert Einstein achte Weltwunder zugutekommen. Hast du eine Idee? Gemeint ist der Zinseszinseffekt, der vor allem bei einem langen Anlagezeitraum zum Tragen kommt. Je früher die Kleinen mit dem Investieren beginnen, desto stärker kann sich die Kraft des Zinseszins-Effekts bemerkbar machen. Vielleicht handelt es sich dabei nicht um das achte Weltwunder, doch scheint der Zinseszins ein spannender Vorteil, wenn es um den Aufbau von Vermögen und die Erreichung finanzieller Ziele geht.
Du möchtest regelmäßig den neusten Xtrackers Blogartikel erhalten?
Hol dir den ETF Buddy an deine Seite. Mit dem kostenlosen Newsletter kannst du jeden Monat dein ETF-Wissen erweitern und erhältst neben aktuellen Blogartikeln auch Infos zu Anlagetrends und -themen.
Bitcoin gilt (Stand 11.12.2024) als nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung der Welt (Quelle: Coinmarketcap, abgerufen am 11.12.2024: https://coinmarketcap.com/de/) Bitcoin handelte zuletzt mehrmals oberhalb von 100.000 US-Dollar (Quelle: Bloomberg).
Reuters, 2024, Xi can wait out the Anywhere-But-China trade, abgerufen am 29.11.2024. ABC (Anything-But-China) bezeichnet eine Anlagestrategie unter Investoren, die bewusst auf ein Engagement in den chinesischen Markt verzichten, da sie die dortigen Risiken als unverhältnismäßig hoch einstufen.
Bloomberg, DWS, 2024, eigene Darstellung basierend auf Net Total Return Indizes und einer Renditeberechnung in Euro.
Bloomberg, DWS, 2024, eigene Berechnung. Der S&P 500 Index und der Euro STOXX 50 Index weisen für die Monate Januar 2023 und Januar 2024 jeweils eine positive Wertentwicklung auf. Der S&P 500 Index bildet etwa 500 der nach Streubesitz-Marktkapitalisierung größten börsennotierten Unternehmen der USA auf. Der Euro STOXX 50 Index umfasst die 50 größten und liquidesten börsennotierten Unternehmen der Eurozone.
Bloomberg, DWS, 2024, eigene Darstellung und Berechnung anhand der monatlichen Renditen zwischen 11/2014 bis 10/2024 (Stand: 31.10.2024). Der MSCI World Index ist ein globaler Aktienindex , der die nach Streubesitz-Marktkapitalisierung größten Unternehmen von 23 Industriestaaten abbildet.
Handelsblatt, 2012, Straßenbahnen und Aktien läuft man nicht hinterher, abgerufen am 28.11.2024
Bitcoin-2go, 2024, FTX Skandal: Infos und News zur Insolvenz, abgerufen am 28.11.2024
Bloomberg, DWS, 2024, Kursentwicklung zwischen dem 11.11.2022 (16206,69 Euro) und dem 11.11.2024 (82187,91 Euro) – zwei Jahre seit dem Insolvenzantrag von FTX.
Statista, 2024, Häufigste gute Vorsätze für das Jahr 2025 in Deutschland, abgerufen am 28.11.2024
Privat
Professionell
BITTE LESEN SIE VOR BETRETEN DIESER WEBSEITE DIE NACHSTEHENDEN FÜR DEN ZUGRIFF AUF DIESE UND DIE NUTZUNG DIESER WEBSEITE GELTENDEN WICHTIGEN BEDINGUNGEN (DIE "BEDINGUNGEN") UND STIMMEN SIE DIESEN ZU. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMEN, KLICKEN SIE DAZU AM ENDE DER BEDINGUNGEN AUF "AKZEPTIEREN". WENN SIE AUF "SEITE VERLASSEN" KLICKEN, KÖNNEN SIE NICHT AUF DIESE WEBSEITE ZUGREIFEN. DIESE BEDINGUNGEN STELLEN EINE BINDENDE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND DER DWS DAR UND GELTEN FÜR DEN ZUGANG UND DIE NUTZUNG DER WEBSEITE.
SIE (DER "NUTZER") VERPFLICHTEN SICH, VON HANDLUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN ABZUSEHEN, DIE GEGEN DIESE BEDINGUNGEN VERSTOSSEN, UND SICHERN ZU, DASS IHR ZUGRIFF AUF DIESE WEBSEITE UND IHRE NUTZUNG RECHTLICH ZULÄSSIG SIND.
JEDER VERWEIS AUF "DWS" AUF DIESER WEBSITE ODER IN DIESEN BEDINGUNGEN IST, SOFERN SICH AUS DEM KONTEXT NICHTS ANDERES ERGIBT, ALS VERWEIS AUF DIE DWS GROUP GMBH & CO. KGAA UND/ODER IHRE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UND GEGEBENENFALLS ALLE INVESTMENTGESELLSCHAFTEN, DIE VON EINEM DIESER UNTERNEHMEN GEFÖRDERT ODER VERWALTET WERDEN.
DIESE WEBSEITE WIRD BEREITGESTELLT VON DER DWS INTERNATIONAL GMBH ENTWEDER (I) IN IHREM EIGENEN NAMEN IN IHRER FUNKTION ALS VERTRIEBSSTELLE FÜR DIE PRODUKTE, AUF DIE AUF DIESER WEBSEITE VERWIESEN WIRD (II) IM NAMEN VON DWS INVESTMENT S.A. IN IHRER EIGENSCHAFT ALS VERWALTUNGSGESELLSCHAFT FÜR BESTIMMTE FONDS, AUF DIE AUF DIESER WEBSITE VERWIESEN WIRD, ODER (III) IM NAMEN VON DB ETC PLC,XTRACKERS ETC PLC UND XTRACKERS DIGITAL MARKETS ETC AG ALS EMITTENTEN DER ETC WERTPAPIERE. JEDE DIESER GESELLSCHAFTEN IST MÖGLICHERWEISE FÜR DEN INHALT DER WEBSEITE UND DER BESCHRIEBENEN FONDS; DER ETC WERTPAPIERE UND DIENSTLEISTUNGEN (EINSCHLIESSLICH FINANZINSTRUMENTE) (ZUSAMMEN "DIE WEBSEITE") VERANTWORTLICH.
DER ZUGRIFF AUF DIE AUF DIESER WEBSEITE UND VERLINKTEN WEBSEITEN DARGESTELLTEN PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN IST UNTER UMSTÄNDEN AUF BESTIMMTE PERSONEN BESCHRÄNKT ODER UNTERLIEGT IN BESTIMMTEN LÄNDERN BESCHRÄNKUNGEN. DIE AUF DIESEN WEBSEITEN AUFGEFÜHRTEN PRODUKTE DÜRFEN KEINEN PERSONEN ANGEBOTEN ODER VERKAUFT WERDEN, FÜR DIE DIESBEZÜGLICH EIN GESETZLICHES VERBOT IN IHREM HERKUNFTSLAND ODER IN EINEM ANDEREN MASSGEBLICHEN LAND BESTEHT. AUF DER VORHERGEHENDEN WEBSEITE AUFGEFÜHRTE LÄNDERSPEZIFISCHE WEBSEITEN DÜRFEN NUR VON LESERN DIESER BEDINGUNGEN AUFGERUFEN WERDEN, DIE IHREN STÄNDIGEN WOHNSITZ IN DEM JEWEILIGEN LAND HABEN UND SICH RECHTMÄSSIG AUF DIE ENTSPRECHENDEN SEITEN EINLOGGEN DÜRFEN. INSBESONDERE US-PERSONEN UND IN ANDEREN, NICHT IN DER LISTE AUF DER VORHERGEHENDEN WEBSEITE AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ANSÄSSIGE PERSONEN DÜRFEN DIE NACHFOLGENDEN WEBSEITEN NICHT AUFRUFEN.
MIT DER AUSWAHL EINES LANDES AUS DIESER LISTE AUF DER VORHERGEHENDEN WEBSEITE BESTÄTIGEN SIE HIERMIT, DASS SIE IN DIESEM LAND ANSÄSSIG SIND. DIE DWS ÜBERNIMMT INSBESONDERE KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DEN VERTRIEB DES INHALTS DER WEBSEITE GEGENÜBER NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSONEN, DIE FALSCHE INFORMATIONEN IN BEZUG AUF DAS LAND IHRER ANSÄSSIGKEIT ANGEBEN.
DIE INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSEITE UND HIERIN BESCHRIEBENE PRODUKTE WERDEN US-PERSONEN NICHT ANGEBOTEN UND SIND NICHT FÜR US-PERSONEN VORGESEHEN.
Der Inhalt dieser Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der Produkte zu verstehen. Folglich stellen die Informationen auf dieser Webseite kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen oder ETC Wertpapiere für irgendeine Person in irgendeiner Rechtsordnung dar und dürfen nicht zu derartigen Zwecken verwendet werden. Die auf dieser Webseite angezeigten Kurse und Bewertungen sind indikativ und dienen ebenso wie andere auf der Webseite veröffentlichte Informationen lediglich Informationszwecken.
Auf dieser Webseite zur Verfügung gestellte Informationen sind nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage- oder Wertpapierberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der hier beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen oder Beurteilung zur Geeignetheit einer Anlage zu verstehen.
Die Informationen auf den folgenden Webseiten stellen keine Beratung dar und implizieren nicht, dass die Produkte für bestimmte Anleger geeignet sind. Die Anleger sollten selbst beurteilen, ob die Produkte für ihre eigenen Anlagezwecke geeignet sind.
Auf dieser Webseite stehen Angebotsdokumente in Bezug auf bestimmte Fonds (einschließlich Teilfonds) oder ETC Wertpapiere zur Verfügung. Nutzer sollten die in diesen Dokumenten (einschließlich der aktuellen Fassung des Dokuments mit wesentlichen Anlegerinformationen oder des Basisinformationsblatts) enthaltenen Informationen sorgfältig lesen, bevor sie sich für eine Anlage entscheiden.
Auf dieser Webseite enthaltene Informationen zur (tatsächlichen oder simulierten) vergangenen Wertentwicklung sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Obwohl das Möglichste getan wurde um sicherzustellen, dass die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen zuverlässig sind, kann für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit keine Gewähr übernommen werden. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der DWS in ihrer Eigenschaft als Vertriebsstelle wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Die DWS behält sich das Recht vor, die Webseite jederzeit teilweise oder vollständig zu verändern und ihren Betrieb einzuschränken, zu unterbrechen oder einzustellen.
Die DWS behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit abzuändern oder zu ergänzen. Die DWS fordert Sie auf, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit einzusehen, um sich mit den Änderungen vertraut zu machen.
Inhalt und Gestaltung der Webseite sind Eigentum der DWS und sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung, Wiedergabe, Verbreitung, Übertragung, Weitergabe oder Nutzung irgendeines Teils der Webseite oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der DWS.
Es kann nicht garantiert werden, dass der Datenaustausch über das Internet und per E-Mail sicher ist. Es besteht das Risiko, dass in einer E-Mail und ihren Anhängen enthaltene Informationen, einschließlich möglicherweise vertraulicher Informationen, während der Übertragung abgefangen oder zerstört werden, verloren gehen oder verspätet eintreffen. Obgleich die DWS alle zumutbaren Anstrengungen unternimmt, ein solches Risiko so gering wie möglich zu halten, kann nicht gewährleistet werden, dass versandte Informationen, E-Mails oder Anhänge dazu keine Viren, Würmer oder sonstigen schädigenden Elemente enthalten.
Telefongespräche mit der DWS können zu Schulungs- und Überwachungszwecken sowie zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften aufgezeichnet werden. Solche Telefonaufzeichnungen sind das Eigentum der DWS.
Bestimmte Hyperlinks der Webseite können den Nutzer auf Webseiten weiterleiten, die nicht der Kontrolle oder Verantwortung der DWS unterstehen. Die DWS ist nicht für Inhalte verantwortlich, die auf oder über nicht zu solchen externen Webseiten bereitgestellt werden.
Diese Bedingungen und alle außervertraglichen Verpflichtungen, die sich aus oder in Verbindung mit ihnen ergeben, unterliegen ausschließlich dem Deutschen Gesetz und sind in Übereinstimmung mit diesen auszulegen.
Sollte zu irgendeiner Zeit eine Bestimmung (oder ein Teil einer Bestimmung) dieser Bedingungen nach den Rechtsnormen einer Rechtsordnung rechtswidrig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleiben die Rechtmäßigkeit, Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen (oder der übrigen Teile dieser Bestimmung) dieser Bedingungen in dieser oder jeder anderen Rechtsordnung davon unberührt.
Die auf dieser Webseite beschriebenen Produkte dürfen nicht in allen Ländern verkauft werden. Die Angebotsdokumente enthalten Informationen zu den Verkaufsbeschränkungen für bestimmte Produkte und sollten vom Nutzer sorgfältig gelesen werden.
Insbesondere gelten die folgenden Beschränkungen:
In den Vereinigten Staaten von Amerika ansässige Rechtssubjekte:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen sind nicht für die USA bestimmt. US-Personen (gemäß Definition in Regulation S des Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933) und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf die Webseite untersagt. Auf dieser Webseite bereitgestellte Informationen dürfen nicht in den USA oder anderen Ländern verbreitet oder weitergegeben werden, deren Rechtsvorschriften dadurch verletzt würden. Die auf dieser Webseite aufgeführten Wertpapiere sind und werden nicht gemäß dem Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933 in seiner jeweils geltenden Fassung registriert, und für den Handel mit diesen Wertpapieren wurde keine Genehmigung gemäß dem Commodities Exchange Act der Vereinigten Staaten von 1936 eingeholt. Die Wertpapiere dürfen nicht in den USA, an US-Personen oder an in den USA ansässige Rechtssubjekte verkauft oder diesen angeboten werden.
Die auf dieser Webseite beschriebenen Produkte werden anderen Rechtsordnungen unterstehenden Rechtssubjekten nur angeboten oder verkauft, wenn dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist.
Auf der Grundlage der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (SRD II) müssen Vermögensverwalter bestimmte Informationen offenlegen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wo Sie bestimmte Informationen finden können:
Informationen über die wichtigsten mittel- bis langfristigen Risiken, die mit den Anlagen verbunden sind, lauten wie folgt:
:
- Hohe globale VerschuldungDer Anlageentscheidungsprozess der DWS ermöglicht es uns, Risiken und Renditechancen zu identifizieren. Unsere umfangreichen Research-Ressourcen und Teams erfahrener Experten analysieren kontinuierlich die relevanten Märkte sowie das politische und wirtschaftliche Umfeld. Darüber hinaus bietet unser Strategic CIO View eine langfristige Perspektive und Orientierung. Darüber hinaus sorgt die unabhängige Risikofunktion dafür, dass Anlageentscheidungen diszipliniert und kontrolliert getroffen werden.
Prospekt, Basisinformationsblatt (BIB), Satzung sowie der Jahres- und Halbjahresbericht, jeweils in deutscher Sprache, können in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstrasse 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) bezogen werden und sind auf der Internetseite www.Xtrackers.com erhältlich.
We use cookies and similar technologies that are essential to operate our websites. With your consent, we will use cookies for performance analysis of our websites. This enables us to detect and fix errors and usability issues as soon as possible and to constantly improve our website. Furthermore we use marketing cookies to measure the success of our marketing measures and personalize our contents to your needs as precisely as possible, potentially also outside of our websites. In the settings you can find detailed information on the different types of cookies and object to the use of cookies. As an asset manager, the security of your data is highest priority to us. You can find further information in our privacy notice.