Einen komfortablen und transparenten Zugang zum globalen Rentenmarkt[1] können Anleihe-ETFs bieten. Wie andere ETFs bilden auch Anleihe-ETFs einen bestimmten Marktindex nach, in diesem Fall einen Rentenindex. Durch ein einziges Investment können Anleger an der Entwicklung eines breit gestreuten Anleiheportfolios teilhaben – etwa eines Korbs aus US-Unternehmensanleihen oder Euro-Staatsanleihen mit bestimmten Laufzeiten. Und das kontinuierlich: Läuft eine einzelne Anleihe aus, wird der Index automatisch angepasst, der Anleger braucht selbst nicht aktiv zu werden.
Hinzu kommt, dass Anteile an einem Anleihe-ETF – etwa in Form eines Sparplans – bereits ab 25 Euro und zu vergleichsweise geringen Gebühren erworben werden können. Viele Einzelanleihen dagegen notieren nur in großen Stückelungen und stehen Anlegern erst für Investments ab 100.000 Euro offen.
Der globale Rentenmarkt ist riesig: Das betrifft einerseits die Anzahl der von Staaten und Unternehmen ausgegebenen Wertpapiere, andererseits deren Transaktionsvolumen von derzeit umgerechnet rund 1.064 Milliarden US-Dollar[2]. Groß ist auch die Vielfalt in der Anleihenwelt, denn am Rentenmarkt gibt es eine Vielzahl von Emittenten, von denen die meisten gleich mehrere Anleihen mit unterschiedlichen Konditionen und Laufzeiten ausgeben.
3.701 Mio €Fondsvermögen insgesamt |
darunter 3.433 Mio €auf Euro lautende Wertpapiere |
513Anzahl der Anleihe-ETFs mit Vertriebszulassung in der EU |
Seit Auflage der ersten Anleihe-ETFs im Jahr 2002 hat sich deren Zahl aufgrund der hohen Nachfrage von privaten und professionellen Investoren stetig erhöht: Mit einem Angebot von aktuell 84 Anleihe-ETFs (Stand 23.04.2022) gehört Xtrackers heute zu den größten Anbietern Europas in Bezug auf verwaltetes Vermögen[4]. Anleihe-ETFs gibt es mittlerweile für eine Vielzahl verschiedenster Anleihesegmente mit unterschiedlichen Renditeprofilen und unterschiedlicher durchschnittlicher Kapitalbindung (Duration).
Jetzt alle Xtrackers Anleihe-ETFs entdeckenIn Anleihe-ETFs zugrundeliegenden Rentenindizes werden große Unternehmen in der Regel am höchsten gewichtet – ähnlich wie bei Aktienindizes. Dabei sagt die Verschuldung alleine wenig über die Bonität des Emittenten aus. Berücksichtigt werden muss auch die Fähigkeit, die Schulden zu tilgen – und die ist bei großen Unternehmen, die Anleihen mit entsprechend großen Volumen begeben können, oftmals sehr hoch.
Tatsächlich ist es durch die Vielzahl von verschiedenen Anleihen kaum möglich – und zum Beispiel aus Kostengründen auch nicht sinnvoll – in alle Einzeltitel eines Index zu investieren. Daher versuchen Portfoliomanager durch die Auswahl entsprechender Emittenten die Risikoeigenschaften des Index nachzubilden („Sampling-Verfahren“). In der Regel zeigen Schlüsseleigenschaften wie Rendite, Kupon oder durchschnittliche Bonität des ETF nur geringe Abweichungen zum Index.
Um die Benchmark, zum Beispiel einen Rentenindex, zu übertreffen, konzentrieren sich viele aktive Anlagestrategien generell auf Branchen mit erhöhtem Risiko. Was in guten Marktphasen zu überproportionalen Gewinnen führen kann, kann in Abschwungphasen für ebensolche Verluste sorgen. Passive Strategien dagegen versuchen die Entwicklung der Benchmark 1:1 abzubilden.
Anleihe-ETFs lassen sich sowohl über den Sekundärmarkt (Börse) als auch, bei besonders großen Orders, über den Primärmarkt („Emissionsmarkt“) handeln. Dadurch ist die Liquidität eines ETF grundsätzlich höher als zum Beispiel bei aktiv verwalteten Publikumsfonds. Hinzu kommt: Anleihe-ETFs sind über die Börse in der Regel besser handelbar als einzelne Anleihen, da für letztere häufig kein regelmäßiger Handel stattfindet.
Anleihe-ETFs machen trotz ihres starken Wachstums der vergangenen Jahre nur einen geringen Anteil am globalen Rentenmarkt aus. Ihr Einfluss auf die Preisbildung ist dadurch vergleichsweise gering. Zudem hat die Covid-19-Krise im Frühjahr 2020 an den Kapitalmärkten gezeigt, dass Anleihe-ETFs als Liquiditäts- und Preisfindungselement dienen können, denn die Preisfeststellung eines Anleihe-ETFs muss täglich erfolgen, während einzelne Anleihen oftmals nicht täglich handeln.
Mit Xtrackers setzen Kunden auf einen der erfahrensten und größten ETF-Anbieter Europas. Die Anleihe-ETFs werden weltweit an den Börsen gehandelt und bilden eine Vielzahl verschiedener Rentenindizes ab. Zum Kernangebot zählen Staatsanleihen-ETFs sowie Unternehmensanleihen-ETFs – letztere auch als währungsgesicherte Varianten.
Die unterschiedlichen Anleihensegmente aus dem Euroraum weisen eine teilweise nur geringe Korrelation auf und verfügen über sehr unterschiedliche Risiko-Rendite-Profile. Das Spektrum reicht von als vergleichsweise robust geltenden Staatsanleihen bis zu riskanteren Hochzinsanleihen von Unternehmen. Anlegern eröffnet das eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Diversifikation ihres Rentenportfolios in einem einzigen Währungsraum. Die Handelbarkeit von Anleihe-ETFs gilt aufgrund der hohen Liquidität am europäischen Markt als besonders gut.
Jedes einzelne Euroland begibt selbst Staatsanleihen. Die Kreditwürdigkeit der Länder unterscheidet sich zum Teil stark. Während Deutschland oder die Niederlande von der Ratingagentur Standard & Poor’s aktuell die Bestnote „AAA“ erhalten, bekommen zum Beispiel Italien und Portugal jeweils nur ein Rating von „BBB“ und liegen damit in etwa auf dem Niveau von weniger entwickelten Staaten wie Indonesien oder Peru[13].
Jedes einzelne Euroland begibt selbst Staatsanleihen. Die Kreditwürdigkeit der Länder unterscheidet sich zum Teil stark. Während Deutschland oder die Niederlande von der Ratingagentur Standard & Poor’s aktuell die Bestnote „AAA“ erhalten, bekommen zum Beispiel Italien und Portugal jeweils nur ein Rating von „BBB“ und liegen damit in etwa auf dem Niveau von weniger entwickelten Staaten wie Indonesien oder Peru[14].
Der Markt für US-Dollar-Anleihen ist der mit Abstand größte und einflussreichste der Welt. Das macht USD-Anleihen zu einer besonders stark diversifizierten Anlageklasse, zumal auch viele Emittenten von außerhalb der Vereinigten Staaten Papiere in USD begeben, zum Beispiel Schwellenländer. Dabei sollte im Fall von nicht abgesicherten Anleihen das Währungsrisiko berücksichtigt werden.
Der US-Dollar ist nach wie vor die Weltleitwährung – entsprechend groß ist die Bedeutung des USD-Anleihemarkts. Insgesamt haben Anleger bei Xtrackers die Auswahl aus derzeit 34 auf USD lautende Renten-ETFs (Stand: 24.04.2022).
Der US-Dollar ist nach wie vor die Weltleitwährung – entsprechend groß ist die Bedeutung des USD-Anleihemarkts. Insgesamt haben Anleger die Auswahl aus mehr als 55.000 USD-Einzelanleihen von mehr als 4.000 Emittenten aus rund 100 Ländern[14].
Im Zuge der Öffnung des chinesischen Festlandanleihemarkts für ausländische Investoren werden seit April 2019 Anleihen, die in der chinesischen Währung Yuan (CNY) notieren, sukzessive in die großen globalen Rentenindizes integriert. Chinesische Staatsanleihen können ein interessantes Rendite-Risiko-Profil bieten und zeigen eine geringe Korrelation mit Staatspapieren aus den USA, Japan und der Eurozone. Darüber hinaus können sie als Alternative zu China-Aktien dienen, um am langfristigen Wachstum der weltweit zweitgrößten Wirtschaft teilzuhaben.
Nach Abschluss der Integration von chinesischen Anleihen in den Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index im November 2020, ist der chinesische Yuan nach US-Dollar, Euro und Yen mit einem Anteil von knapp 8 Prozent die viertgrößte Währungskomponente im globalen Anleiheleitindex[15]. Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index bildet Staatsanleihen und Unternehmensanleihen hoher Bonität aus Industrie- und Schwellenländern weltweit ab und bietet damit ein breit diversifiziertes Engagement.
China Anleihe-ETFs
Nach Abschluss der Integration von chinesischen Anleihen in den Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index im November 2020, ist der chinesische Yuan nach US-Dollar, Euro und Yen mit einem Anteil von knapp 7 Prozent die viertgrößte Währungskomponente im globalen Anleiheleitindex[14]. Der Bloomberg Barclays Global Aggregate Bond Index bildet Staatsanleihen und Unternehmensanleihen hoher Bonität aus Industrie- und Schwellenländern weltweit ab und bietet damit ein breit diversifiziertes Engagement.
Als Standard zur Beurteilung nachhaltiger Anlagen haben sich in den vergangenen Jahren die sogenannten ESG-Kriterien etabliert. ESG-Anlagen berücksichtigen neben rein finanziellen Faktoren auch Aspekte, die auf die Umwelt (Environment), Soziales (Social) und eine gute Unternehmensführung (Governance) abzielen. ESG-Anleihe-ETFs berücksichtigen daher ausschließlich Rentenpapiere von Unternehmen, die besonders hohe Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit erfüllen. In der Regel sind Rendite und Duration (durchschnittliche Kapitalbindungsdauer) entsprechender Fonds vergleichbar mit denen ähnlich aufgestellter konventioneller Fonds[16]. Sie können sich damit auch für Anleger eignen, die bereits ein breit aufgestelltes Anleiheportfolio besitzen, jedoch das Ziel verfolgen, ihre Geldanlage nachhaltiger auszurichten.
Die ESG-Kriterien umfassen drei Bereiche: Umweltaspekte wie Energieeffizienz oder Klimagasemissionen (Environment), soziale Aspekte wie Arbeitssicherheit oder gesellschaftliches Engagement (Social) und das Thema Unternehmensführung (Governance), das unter anderem die Steuerungs- und Kontrollprozesse eines Unternehmens berücksichtigt.
Die ESG-Kriterien umfassen drei Bereiche: Umweltaspekte wie Energieeffizienz oder Klimagasemissionen (Environment), soziale Aspekte wie Arbeitssicherheit oder gesellschaftliches Engagement (Social) und das Thema Unternehmensführung (Governance), das unter anderem die Steuerungs- und Kontrollprozesse eines Unternehmens berücksichtigt.
Core-Investments (englisch für Kernanlagen) eignen sich besonders gut als langfristige Bestandteile eines breit gestreuten Portfolios. Core-Anleihe-ETFs bilden wichtige Rentenindizes ab und verfügen in der Regel über eine sehr effiziente Gebührenstruktur – was sich positiv auf die Rendite des Gesamtportfolios auswirken kann. Bereits ein einzelner Core-Anleihe-ETF kann den Kern eines Rentenportfolios bilden, um den herum sich weitere Rentenanlagen (sogenannte Satelliten) sinnvoll gruppieren lassen. Der Wert der Fondsanteile kann allerdings auch jederzeit unter den Preis fallen, zu dem der Anleger die Fondsanteile erworben hat. Daraus können Verluste resultieren.
Die Sinnhaftigkeit der Diversifikation eines Anlageportfolios durch Core-ETFs geht zurück auf die Arbeiten des US-Ökonomen Harry M. Markowitz zur Modernen Portfoliotheorie, für die er 1990 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Kern seiner Arbeit ist die Beobachtung, dass eine Streuung der Investments im Vergleich zu den Einzelanlagen zu einem geringeren Anlagerisiko bei gleichbleibenden Renditeerwartungen führen kann.
Die Sinnhaftigkeit der Diversifikation eines Anlageportfolios durch Core-ETFs geht zurück auf die Arbeiten des US-Ökonomen Harry M. Markowitz zur Modernen Portfoliotheorie, für die er 1990 den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt. Kern seiner Arbeit ist die Beobachtung, dass eine Streuung der Investments im Vergleich zu den Einzelanlagen zu einem geringeren Anlagerisiko bei gleichbleibenden Renditeerwartungen führen kann.
Anleihe-ETFs, die eine variable, an die Inflationsrate gekoppelte Verzinsung zahlen, können Anlegern auch in Zeiten einer hohen Inflation die Möglichkeit bieten, clever Geld anzulegen. Der Bloomberg Euro Government Inflation-Linked Bond Index® ist beispielsweise an die Entwicklung eines Korbes von inflationsgeschützten Anleihen aus der Eurozone gekoppelt – Der iBoxx Global Inflation-Linked Total Return Index Hedged® bildet das Pendant mit einem Korb weltweit gestreuter Anleihen.
Ja, zum Beispiel über einen Anleihe-ETF, der ausschließlich Papiere von Unternehmen aufnimmt, die bestimmte Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit erfüllen. Häufig angewandte Kriterien zum Nachweis nachhaltigen Wirtschaftens sind die sogenannten ESG-Kriterien. Sie geben Aufschluss darüber, wie ein Unternehmen in den Bereichen Umwelt (E für „Environment“), Soziales (S für „Social“) und Unternehmensführung (G für „Governance“) aufgestellt ist. Eine Übersicht aller nachhaltigen Xtrackers Anleihe-ETFs finden Sie hier – spezielle Green Bonds finden Sie hier.
Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Prognosen basieren auf Annahmen, Schätzungen, Ansichten und hypothetischen Modellen oder Analysen, die sich als nicht zutreffend oder nicht korrekt herausstellen können.
Quelle: DWS International GmbH; Stand: 20.04.2022
1. Der Rentenmarkt bzw. Anleihemarkt bezeichnet den Teil des Kapitalmarkts, an dem festverzinsliche Wertpapiere gehandelt werden.
2. Quelle: Statista (Stand: 01.2022)
3. Extraetf.com (Stand: 03.2022)
4. DWS International GmbH, ETFGI (Stand: Januar 2021)
6. DWS International GmbH, Stand 23.04.2022
7. Der Begriff “Investment Grade” bezieht sich auf die Qualität der Bonität eines Unternehmens. Um als Investment-Grade-Emission eingestuft zu werden, muss das Unternehmen mit "BBB" oder höher bewertet werden – alles, was unter diesem Rating liegt, wird als Non-Investment-Grade eingestuft.
8. Eine Hochzinsanleihe wird von Rating-Agenturen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade bewertet. Diese Anleihen haben ein höheres Risiko eines Zahlungsausfalls, bieten aber meist höhere Renditen als Investment-Grade-Anleihen.
9. Schwellenländeranleihen investieren in Anleihen, die ein niedriges Rating besitzen oder die nicht von einer Rating-Agentur bewertet werden.
10. Eine ESG-Anleihe investiert in Unternehmen mit hohen Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards. Diese ETFs werden oft als "sozial verantwortliche" oder "umweltfreundliche" Investitionen bezeichnet.
11. Rebalancing bezeichnet die Neugewichtung bzw. Umverteilung von Investments, um ein Portfolio, das von der angestrebten Vermögensverteilung abgewichen ist, wieder in Einklang zu bringen.
12. Ein Derivat ist ein Vertrag, der seinen Wert von der Entwicklung eines Basiswerts ableitet. Dieser Basiswert kann ein Vermögenswert, ein Index oder ein Zinssatz sein.
14. Bloomberg, Stand 04.06.2021
15. Comdirect (Stand: 04.2022)
16. Bloomberg, DWS International GmbH, Daten per 04.06.2021.
Privat
Professionell
BITTE LESEN SIE VOR BETRETEN DIESER WEBSEITE DIE NACHSTEHENDEN FÜR DEN ZUGRIFF AUF DIESE UND DIE NUTZUNG DIESER WEBSEITE GELTENDEN WICHTIGEN BEDINGUNGEN (DIE "BEDINGUNGEN") UND STIMMEN SIE DIESEN ZU. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN ZUSTIMMEN, KLICKEN SIE DAZU AM ENDE DER BEDINGUNGEN AUF "AKZEPTIEREN". WENN SIE AUF "SEITE VERLASSEN" KLICKEN, KÖNNEN SIE NICHT AUF DIESE WEBSEITE ZUGREIFEN. DIESE BEDINGUNGEN STELLEN EINE BINDENDE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND DER DWS DAR UND GELTEN FÜR DEN ZUGANG UND DIE NUTZUNG DER WEBSEITE.
SIE (DER "NUTZER") VERPFLICHTEN SICH, VON HANDLUNGEN ODER UNTERLASSUNGEN ABZUSEHEN, DIE GEGEN DIESE BEDINGUNGEN VERSTOSSEN, UND SICHERN ZU, DASS IHR ZUGRIFF AUF DIESE WEBSEITE UND IHRE NUTZUNG RECHTLICH ZULÄSSIG SIND.
JEDER VERWEIS AUF "DWS" AUF DIESER WEBSITE ODER IN DIESEN BEDINGUNGEN IST, SOFERN SICH AUS DEM KONTEXT NICHTS ANDERES ERGIBT, ALS VERWEIS AUF DIE DWS GROUP GMBH & CO. KGAA UND/ODER IHRE VERBUNDENEN UNTERNEHMEN UND GEGEBENENFALLS ALLE INVESTMENTGESELLSCHAFTEN, DIE VON EINEM DIESER UNTERNEHMEN GEFÖRDERT ODER VERWALTET WERDEN.
DIESE WEBSEITE WIRD BEREITGESTELLT VON DER DWS INTERNATIONAL GMBH ENTWEDER (I) IN IHREM EIGENEN NAMEN IN IHRER FUNKTION ALS VERTRIEBSSTELLE FÜR DIE PRODUKTE, AUF DIE AUF DIESER WEBSEITE VERWIESEN WIRD (II) IM NAMEN VON DWS INVESTMENT S.A. IN IHRER EIGENSCHAFT ALS VERWALTUNGSGESELLSCHAFT FÜR BESTIMMTE FONDS, AUF DIE AUF DIESER WEBSITE VERWIESEN WIRD, ODER (III) IM NAMEN VON DB ETC PLC,XTRACKERS ETC PLC UND XTRACKERS DIGITAL MARKETS ETC AG ALS EMITTENTEN DER ETC WERTPAPIERE. JEDE DIESER GESELLSCHAFTEN IST MÖGLICHERWEISE FÜR DEN INHALT DER WEBSEITE UND DER BESCHRIEBENEN FONDS; DER ETC WERTPAPIERE UND DIENSTLEISTUNGEN (EINSCHLIESSLICH FINANZINSTRUMENTE) (ZUSAMMEN "DIE WEBSEITE") VERANTWORTLICH.
DER ZUGRIFF AUF DIE AUF DIESER WEBSEITE UND VERLINKTEN WEBSEITEN DARGESTELLTEN PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN IST UNTER UMSTÄNDEN AUF BESTIMMTE PERSONEN BESCHRÄNKT ODER UNTERLIEGT IN BESTIMMTEN LÄNDERN BESCHRÄNKUNGEN. DIE AUF DIESEN WEBSEITEN AUFGEFÜHRTEN PRODUKTE DÜRFEN KEINEN PERSONEN ANGEBOTEN ODER VERKAUFT WERDEN, FÜR DIE DIESBEZÜGLICH EIN GESETZLICHES VERBOT IN IHREM HERKUNFTSLAND ODER IN EINEM ANDEREN MASSGEBLICHEN LAND BESTEHT. AUF DER VORHERGEHENDEN WEBSEITE AUFGEFÜHRTE LÄNDERSPEZIFISCHE WEBSEITEN DÜRFEN NUR VON LESERN DIESER BEDINGUNGEN AUFGERUFEN WERDEN, DIE IHREN STÄNDIGEN WOHNSITZ IN DEM JEWEILIGEN LAND HABEN UND SICH RECHTMÄSSIG AUF DIE ENTSPRECHENDEN SEITEN EINLOGGEN DÜRFEN. INSBESONDERE US-PERSONEN UND IN ANDEREN, NICHT IN DER LISTE AUF DER VORHERGEHENDEN WEBSEITE AUFGEFÜHRTEN LÄNDERN ANSÄSSIGE PERSONEN DÜRFEN DIE NACHFOLGENDEN WEBSEITEN NICHT AUFRUFEN.
MIT DER AUSWAHL EINES LANDES AUS DIESER LISTE AUF DER VORHERGEHENDEN WEBSEITE BESTÄTIGEN SIE HIERMIT, DASS SIE IN DIESEM LAND ANSÄSSIG SIND. DIE DWS ÜBERNIMMT INSBESONDERE KEINERLEI VERANTWORTUNG FÜR DEN VERTRIEB DES INHALTS DER WEBSEITE GEGENÜBER NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSONEN, DIE FALSCHE INFORMATIONEN IN BEZUG AUF DAS LAND IHRER ANSÄSSIGKEIT ANGEBEN.
DIE INFORMATIONEN AUF DIESER WEBSEITE UND HIERIN BESCHRIEBENE PRODUKTE WERDEN US-PERSONEN NICHT ANGEBOTEN UND SIND NICHT FÜR US-PERSONEN VORGESEHEN.
Der Inhalt dieser Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der Produkte zu verstehen. Folglich stellen die Informationen auf dieser Webseite kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen oder ETC Wertpapiere für irgendeine Person in irgendeiner Rechtsordnung dar und dürfen nicht zu derartigen Zwecken verwendet werden. Die auf dieser Webseite angezeigten Kurse und Bewertungen sind indikativ und dienen ebenso wie andere auf der Webseite veröffentlichte Informationen lediglich Informationszwecken.
Auf dieser Webseite zur Verfügung gestellte Informationen sind nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage- oder Wertpapierberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der hier beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen oder Beurteilung zur Geeignetheit einer Anlage zu verstehen.
Die Informationen auf den folgenden Webseiten stellen keine Beratung dar und implizieren nicht, dass die Produkte für bestimmte Anleger geeignet sind. Die Anleger sollten selbst beurteilen, ob die Produkte für ihre eigenen Anlagezwecke geeignet sind.
Auf dieser Webseite stehen Angebotsdokumente in Bezug auf bestimmte Fonds (einschließlich Teilfonds) oder ETC Wertpapiere zur Verfügung. Nutzer sollten die in diesen Dokumenten (einschließlich der aktuellen Fassung des Dokuments mit wesentlichen Anlegerinformationen oder des Basisinformationsblatts) enthaltenen Informationen sorgfältig lesen, bevor sie sich für eine Anlage entscheiden.
Auf dieser Webseite enthaltene Informationen zur (tatsächlichen oder simulierten) vergangenen Wertentwicklung sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Obwohl das Möglichste getan wurde um sicherzustellen, dass die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen zuverlässig sind, kann für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit keine Gewähr übernommen werden. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der DWS in ihrer Eigenschaft als Vertriebsstelle wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.
Die DWS behält sich das Recht vor, die Webseite jederzeit teilweise oder vollständig zu verändern und ihren Betrieb einzuschränken, zu unterbrechen oder einzustellen.
Die DWS behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit abzuändern oder zu ergänzen. Die DWS fordert Sie auf, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit einzusehen, um sich mit den Änderungen vertraut zu machen.
Inhalt und Gestaltung der Webseite sind Eigentum der DWS und sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Veröffentlichung, Wiedergabe, Verbreitung, Übertragung, Weitergabe oder Nutzung irgendeines Teils der Webseite oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der DWS.
Es kann nicht garantiert werden, dass der Datenaustausch über das Internet und per E-Mail sicher ist. Es besteht das Risiko, dass in einer E-Mail und ihren Anhängen enthaltene Informationen, einschließlich möglicherweise vertraulicher Informationen, während der Übertragung abgefangen oder zerstört werden, verloren gehen oder verspätet eintreffen. Obgleich die DWS alle zumutbaren Anstrengungen unternimmt, ein solches Risiko so gering wie möglich zu halten, kann nicht gewährleistet werden, dass versandte Informationen, E-Mails oder Anhänge dazu keine Viren, Würmer oder sonstigen schädigenden Elemente enthalten.
Telefongespräche mit der DWS können zu Schulungs- und Überwachungszwecken sowie zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften aufgezeichnet werden. Solche Telefonaufzeichnungen sind das Eigentum der DWS.
Bestimmte Hyperlinks der Webseite können den Nutzer auf Webseiten weiterleiten, die nicht der Kontrolle oder Verantwortung der DWS unterstehen. Die DWS ist nicht für Inhalte verantwortlich, die auf oder über nicht zu solchen externen Webseiten bereitgestellt werden.
Diese Bedingungen und alle außervertraglichen Verpflichtungen, die sich aus oder in Verbindung mit ihnen ergeben, unterliegen ausschließlich dem Deutschen Gesetz und sind in Übereinstimmung mit diesen auszulegen.
Sollte zu irgendeiner Zeit eine Bestimmung (oder ein Teil einer Bestimmung) dieser Bedingungen nach den Rechtsnormen einer Rechtsordnung rechtswidrig, unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so bleiben die Rechtmäßigkeit, Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen (oder der übrigen Teile dieser Bestimmung) dieser Bedingungen in dieser oder jeder anderen Rechtsordnung davon unberührt.
Die auf dieser Webseite beschriebenen Produkte dürfen nicht in allen Ländern verkauft werden. Die Angebotsdokumente enthalten Informationen zu den Verkaufsbeschränkungen für bestimmte Produkte und sollten vom Nutzer sorgfältig gelesen werden.
Insbesondere gelten die folgenden Beschränkungen:
In den Vereinigten Staaten von Amerika ansässige Rechtssubjekte:
Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen sind nicht für die USA bestimmt. US-Personen (gemäß Definition in Regulation S des Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933) und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf die Webseite untersagt. Auf dieser Webseite bereitgestellte Informationen dürfen nicht in den USA oder anderen Ländern verbreitet oder weitergegeben werden, deren Rechtsvorschriften dadurch verletzt würden. Die auf dieser Webseite aufgeführten Wertpapiere sind und werden nicht gemäß dem Securities Act der Vereinigten Staaten von 1933 in seiner jeweils geltenden Fassung registriert, und für den Handel mit diesen Wertpapieren wurde keine Genehmigung gemäß dem Commodities Exchange Act der Vereinigten Staaten von 1936 eingeholt. Die Wertpapiere dürfen nicht in den USA, an US-Personen oder an in den USA ansässige Rechtssubjekte verkauft oder diesen angeboten werden.
Die auf dieser Webseite beschriebenen Produkte werden anderen Rechtsordnungen unterstehenden Rechtssubjekten nur angeboten oder verkauft, wenn dies nach den jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zulässig ist.
Auf der Grundlage der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (SRD II) müssen Vermögensverwalter bestimmte Informationen offenlegen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung, wo Sie bestimmte Informationen finden können:
Informationen über die wichtigsten mittel- bis langfristigen Risiken, die mit den Anlagen verbunden sind, lauten wie folgt:
:
- Hohe globale VerschuldungDer Anlageentscheidungsprozess der DWS ermöglicht es uns, Risiken und Renditechancen zu identifizieren. Unsere umfangreichen Research-Ressourcen und Teams erfahrener Experten analysieren kontinuierlich die relevanten Märkte sowie das politische und wirtschaftliche Umfeld. Darüber hinaus bietet unser Strategic CIO View eine langfristige Perspektive und Orientierung. Darüber hinaus sorgt die unabhängige Risikofunktion dafür, dass Anlageentscheidungen diszipliniert und kontrolliert getroffen werden.
Prospekt, Basisinformationsblatt (BIB), Satzung sowie der Jahres- und Halbjahresbericht, jeweils in deutscher Sprache, können in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos bei der DWS Investment GmbH, Mainzer Landstrasse 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) bezogen werden und sind auf der Internetseite www.Xtrackers.com erhältlich.