i

Wichtiger Sicherheitshinweis: Warnung vor Betrugsversuchen im Namen der DWS

Uns ist aufgefallen, dass Betrüger im Internet und in sozialen Medien die Marke „DWS“ sowie Namen von DWS-Mitarbeitern missbrauchen. Dabei kommen gefälschte Webseiten, Facebook-Seiten, WhatsApp-Gruppen, sowie Apps zum Einsatz. Bitte beachten Sie, dass die DWS keine Facebook-Botschafterprofile oder WhatsApp-Chats betreibt.
Wenn Sie unerwartet Anrufe, Nachrichten oder E-Mails erhalten, die angeblich von der DWS stammen, seien Sie vorsichtig. Geben Sie keine persönlichen Daten preis und leisten Sie keine Zahlungen.
Verdächtige Aktivitäten können Sie an info@dws.com melden – idealerweise mit allen relevanten Dokumenten. Falls Sie den Verdacht haben, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an die örtlichen Behörden und ergreifen Sie geeignete Schutzmaßnahmen.

Xtrackers ETFs vereinen die Vorteile von Aktien (Börsenhandelbarkeit) und Fonds (Diversifikation) und ersparen weitestgehend deren Nachteile: Die Zahl der Einzeltransaktionen sowie den bei konventionellen Fonds üblichen Ausgabeaufschlag beim Kauf über die Börse. Xtrackers ETFs verfolgen eine passive Anlagestrategie, indem sie die Wertentwicklung eines Basisindex abbilden. Durch eine direkte Anlage in die im Index enthaltenen Wertpapiere, in eine Auswahl der im Index enthaltenen Wertpapiere beziehungsweise durch eine Tauschvereinbarung, erreichen Xtrackers ETFs eine Wertentwicklung, die nur minimal von der des Basisindex abweicht. 

Das liegt nicht zuletzt an den im Vergleich zu herkömmlichen Fonds niedrigeren Pauschalgebühr p.a. (genannt TER = Total Expense Ratio). Außerdem werden weitaus niedrigere Verwaltungskosten erhoben, da kein aktives Management notwendig ist, bei dem hohe Kosten für aufwendiges Research und Marktanalyse anfallen. Von Market Makern (Designated Sponsors) permanent gestellte An- und Verkaufskurse sorgen, unabhängig von den gehandelten Xtrackers ETF-Volumina, für hohe Liquidität, womit enge Geld-Brief-Spannen von wenigen Basispunkten erreicht werden.

CIO View